minimieren
maximieren

Literaturempfehlungen für die Ausbildung in der Bauwirtschaft

Folgende Literatur empfehlen wir für die Ausbildung in der Bauwirtschaft:

Lernfeld Bautechnik, Grundstufe

Der Bundesrahmenlehrplan orientiert sich an beruflichen Handlungsabläufen, um die Ganzheitlichkeit der Lernprozesse zu fördern. Die Reihe Lernfeld Bautechnik folgt diesen Intentionen und ist dem Rahmenlehrplan entsprechend nach Lernfeldern strukturiert. Besonderer Wert wurde auf anschauliche Darstellungen und eine einfache Sprache gelegt.

Der Band Grundstufe aus der Reihe Lernfeld Bautechnik behandelt die Lernfelder aus der berufsfeldbreiten Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr.

Die vorliegende 12. Auflage wurde auf den neuesten Stand von Technik und Normung gebracht. Beispielhaft hierfür sind die Einführung der Eurocodes und die zahlreichen infolgedessen geänderten nationalen Normen.

Lernfeld Bautechnik
Grundstufe

von B. Batran, H. Bläsi, V. Frey, K. Hühn, Dr. K. Köhler, E. Kraus, G. Rothacher
Verlag Handwerk und Technik
376 Seiten, mehrfarbig
20 cm x 27 cm, Hardcover, mit CD
12., überarbeitete Auflage, 2014
41,50 Euro


Lernfeld Bautechnik, Grundstufe – Arbeitsheft

Das „Arbeitsheft zu Lernfeld Bautechnik – Grundstufe“ ermöglicht in Verbindung mit dem Lehrbuch „Lernfeld Bautechnik – Grundstufe“ selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen, wie es ein handlungsorientierter Unterricht erfordert.

Arbeitsheft Lernfeld Bautechnik
Grundstufe

von M. Kässer, J.-P. Schuller
Verlag Handwerk und Technik
58 Seiten, mehrfarbig, A4, gelocht und perforiert
7., aktualisierte Auflage, 2014
11,50 Euro


Lernfeld Bautechnik, Fachstufen Maurer

Das Buch baut auf den sechs Lernfeldern der Grundstufe (1. Ausbildungsjahr) auf und deckt mit den Lernfeldern 7 bis 17 den Lehrstoff der Fachstufen des Maurers (2. und 3. Ausbildungsjahr) ab. Durch die Projektorientierung eignet sich das Werk sehr gut für selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen, fördert ganzheitliches und schüleraktives Lernen und führt die Schüler zunehmend in die Selbststeuerung ihrer Lernprozesse ein. Die 5. Auflage wurde auf den neuesten Stand der Technik und Normung gebracht, wobei insbesondere die Abschnitte über Baustoffbedarf und Abrechnung bei Mauerwerk, über Betonstähle und über Dämmstoffe zu erwähnen sind.

Lernfeld Bautechnik
Fachstufen Maurer

C. Alber, B. Batran, V. Frey, Dr. K. Köhler, E. Kraus, E. Moser, G. Rothacher
Verlag Handwerk und Technik
292 Seiten, mehrfarbig, 19 cm x 26 cm,
Hardcover, 7., überarbeitete Auflage, 2014
33,90 Euro


Lernfeld Bautechnik – Fachstufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer: Arbeitsheft - Schülerausgabe, 2./3. Ausbildungsjahr

Die Arbeitsblätter stellen eine Ergänzung zum Lehrbuch „Lernfeld Bautechnik – Fachstufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer“ dar. Sie können im Unterricht zur Lernwiederholung, zur Lernerfolgssicherung oder als Arbeitsmittel für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten eingesetzt werden. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Strukturierung und Veranschaulichung des Lehrstoffs. Die Arbeitsaufträge in den Arbeitsblättern besitzen einen starken Aufforderungscharakter, sie machen die Schülerinnen und Schüler neugierig und sind (in Verbindung mit dem Lehrbuch) für die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler selbstständig lösbar. Dadurch sind sie auch sehr gut geeignet für das selbstständige Lernen.

Arbeitsheft zu Lernfeld Bautechnik
Fachstufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer: Arbeitsheft - Schülerausgabe, für das 2./3. Ausbildungsjahr

von Christa Alber (Autor), Ralf Blessing (Autor), Gerd Hillberger (Autor)
Verlag Handwerk und Technik
112 Seiten, mehrfarbig, A4, Broschur
gelocht und perforiert, 2012
15,50 Euro


Tabellenbuch Bau

Das Tabellenbuch Bau enthält die notwendigen Informationen und Zusammenhänge für alle Berufe und Ausbildungsstufen im Baugewerbe in kompakter Form. Entsprechende Aufbereitung technischer Texte und Tabellen ermöglicht eine Verwendung auch außerhalb des Unterrichts. Der Entwicklung von Technik und Normung wurde auch in dieser Neuauflage durch zahlreiche Aktualisierungen Rechnung getragen. Hier sind insbesondere die durch Einführung der Eurocodes bedingten Änderungen zu erwähnen. Aber auch bei sonstigen europäischen und nationalen Normen und Technischen Vorschriften waren eine Vielzahl von Änderungen zu berücksichtigen.
Trotzdem konnte der Gesamtumfang gehalten und die Seitentreue weitgehend gewahrt werden.

Tabellenbuch Bau
von B. Batran, V. Frey, Dr. K. Köhler
Verlag Handwerk und Technik
223 Seiten, mehrfarbig, A5, Broschur
23., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2015
26 Euro


Grundwissen Bau – Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen, Computertechnik

Das Fachbuch vermittelt das Grundwissen des 1. Ausbildungsjahres in den Fächern Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen und Computertechnik für Hochbau-, Tiefbau- und Ausbauberufe. Enthalten ist nur das nach den Lehrplänen unbedingt Erforderliche in einfacher Sprache. Besondere Sorgfalt wurde der Veranschaulichung gewidmet. Alle relevanten Entwicklungen von Technik und Normung wurden berücksichtigt.

Grundwissen Bau – Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen, Computertechnik
von B. Batran, H. Bläsi, V. Frey, K. Hühn, Dr. K. Köhler, E. Kraus, G. Rothacher
Verlag Handwerk und Technik
424 Seiten, mehrfarbig, 19 cm x 26 cm, Hardcover
17.überarbeitete Auflage, 2010
46,80 Euro


Fachwissen Bau – Maurer-, Beton- und Stahlbetonbauer Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen, Computertechnik

Das Lehrbuch vermittelt das Fachwissen des 2. und 3. Ausbildungsjahres für Maurer sowie Beton- und Stahlbetonbauer. Durch die inhaltliche Begrenzung und die konsequente didaktische Reduktion ist es möglich, die Teile Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen und Computertechnik in einem Lehrbuch zu vereinigen. Zusammen mit dem Grundwissen Bau, sind sämtliche Inhalte abgedeckt. Die neuesten Entwicklungen von Technik und Normung sind berücksichtigt. Das trifft insbesondere auf die Abschnitte über Gerüste, künstliche Steine und Mörtel, Schornsteine, Putzarbeiten, Massenermittlung und Baustoffbedarf sowie den Wärmeschutz zu.

Fachwissen Bau – Maurer-, Beton- und Stahlbetonbauer Technologie, Technische Mathematik, Technisches Zeichnen, Computertechnik
von B. Batran, H. Bläsi, R. Eichner, D. Erdmann, V. Frey, Dr. K. Köhler, E. Kraus, M. Riener, G. Rothacher
Verlag Handwerk und Technik
416 Seiten, mehrfarbig, 19 cm x 26 cm, Hardcover
1. Auflage 2009
25 Euro