Wahlcheck ZDB

Unser Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat zur kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 klare Prioritäten für die Branche…

...mehr

Mit dem sog. Vergabetransformationspaket plant die noch amtierende Bundesregierung Änderungen im Vergaberecht, die faktisch zu einer Abschaffung der…

...mehr

Das RKW Kompetenzzentrum ist vom 13. bis 17. Januar 2025 in München auf der BAU 2025. Neben ihrem Messestand werden zwei Fachveranstaltungen…

...mehr
Georg Gerhäuser im Interview des Bayerischen Rundfunks

„Das bayerische Baugewerbe erwartet für das kommende Jahr keine Besserung seiner Geschäftslage. Wir befinden uns noch immer in einem tiefen…

...mehr

Nun steht Ihnen zusätzlich zu weiteren kostenfreien und kostengünstigen E-Rechnungstools auch ein kostenloser E-Rechnungsviewer direkt von der…

...mehr

Vorab zur Einführung der Empfangsverpflichtung von E-Rechnungen im B2B-Bereich werden im Dezember von verschiedenen Organisationen…

...mehr

Schwerpunktthemen

Faire und ausgewogene Bauverträge bilden die rechtliche Grundlage für die erfolgreiche Realisierung von Bauprojekten. Zur Formulierung von…

Mehr
Schwerpunktthema Nebenangebote zulassen

Worum geht es? 

Die mittelständischen Bauunternehmen in Bayern beschäftigen über 76 % aller Arbeitnehmer am Bau, bilden mehr als 80 % aller…

Mehr
Bezahlbares Bauen

Worum geht es? 

Bauen ist den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Im Jahr 2021 stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe so stark…

Mehr
Nachhaltiges Bauen

Worum geht es?

Nachhaltigem Bauen gehört die Zukunft. Es ist ressourcenschonend, innovativ und energieeffizient und deshalb ÖKOLOGISCH. Es ist…

Mehr
Hohes Sicherheitsniveau von Bauwerken

Für die Qualität eines Bauvorhabens ist der Einsatz der richtigen Bauprodukte entscheidend. Grundsätzliche Veränderungen im Bauproduktenrecht haben in…

Mehr
Digitalisierung Bauwirtschaft

Worum geht es?

Die digitale Transformation aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche ist in vollem Gange. Auch das Baugewerbe befindet sich im…

Mehr
Schwerpunktthema Mittelstandsfreundliche Vergabe


Worum geht es?

Mehr als 33 Prozent des Bauvolumens in Bayern entfällt auf den Bereich der öffentlichen Aufträge. Gleichzeitig ist die Baubranche…

Mehr
Schwerpunktthema - Gegen Schwarzarbeit

Worum geht es?

Auf Baustellen gehören Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung immer noch zu weit verbreiteten Problemen. Zahlreiche Baubetriebe…

Mehr
Tarifvertrag

Worum geht es?

Das Arbeitsverhältnis wird in vielen Bereichen – angefangen von der Arbeitszeit, über den Mindestlohn bis hin zur betrieblichen…

Mehr
E-Vergabe

Für Aufträge unterhalb des EU-Schwellenwerts (derzeit: 5.382.000 Euro) gibt es – anders als ab Erreichen dieser Schwelle - keine zentrale…

Mehr

Veranstaltungen

Online-Seminar: Korrekte Zuordnung der Entgelte zu den Gefahrtarifstellen (BG BAU)
/nc/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detail-nicht-oeffentlich/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=3375

DigiTool: E-Rechnungen als Auftakt: Digitale Lösungen (JobRouter®)
/nc/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detail-nicht-oeffentlich/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=3433

DigiToolBox: Geräteverwaltung (LBB)
/nc/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detail-nicht-oeffentlich/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=3291

Wintertagung 2025
/nc/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detail-nicht-oeffentlich/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=3371

Unsere Partner

Stellenangebot

Ansprechpartner

Massivbau-Kampagne