minimieren
maximieren
Tarifvertrag

Für maßvolle Tarifverträge

Worum geht es?

Das Arbeitsverhältnis wird in vielen Bereichen – angefangen von der Arbeitszeit, über den Mindestlohn bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge – von einer Vielzahl allgemeiner Gesetze beeinflusst. Diese Regeln tragen den Besonderheiten im Baugewerbe nicht immer Rechnung. Als Tarifpartner in Bayern setzen wir uns in Bayern und auf Bundesebene für branchenspezifische, maßvolle, der wirtschaftlichen Situation unserer Mitgliedsbetriebe angepasste Tarifabschlüsse ein. 

Was wollen wir erreichen?

Durch maßvolle Tarifabschlüsse werden maßgeschneiderte Lösungen für das Arbeitsleben geschaffen, an denen sich die Akteure im Baugewerbe orientieren können und sollen. 

Besonders relevante Bereiche, wie etwa das Sozialkassenverfahren, werden dabei in allgemeinverbindlichen Tarifverträgen geregelt. Dadurch sollen gleiche Rahmenbedingungen für sämtliche Baubetriebe, sowohl inländische als auch ausländische, geschaffen werden. Besonderes Augenmerk muss dabei darauf liegen, dass die allgemeinverbindlichen Vorgaben nicht nur als bloße Empfehlungen wahrgenommen werden, sondern tatsächlich auch in der Praxis überprüf- und durchsetzbar sind. Nur so kann Lohndumping auf Baustellen verhindert und fairer Wettbewerb gefördert werden. 

Mit Ihrer gemeinsamen Einrichtung, der SOKA-BAU, setzen sich die Tarifvertragsparteien darüber hinaus unter anderem dafür ein, dass die Ausbildung von Nachwuchskräften gefördert wird und eine Tätigkeit im Baugewerbe etwa durch eine zusätzliche Altersvorsorge an Attraktivität gewinnt. Nicht zuletzt wollen wir durch maßvolle tarifvertragliche Angleichungsschritte bewirken, dass über dreißig Jahre nach der Wende in einem vereinten Deutschland auch gleiche Arbeitsbedingungen in Ost und West vorgefunden werden.

Foto: bogdanhoda/Fotolia